Quarkus ab sofort in den Red Hat Runtimes enthalten

Red Hat unterstützt kubernetes-nativen Java-Stack. Es wurde speziell entwickelt, um die Vorteile von cloud-nativen Anwendungen zu nutzen.

Beitrag in Ihrem Netzwerk teilen

Viada individuelle Softwareentwicklung

Red Hat unterstützt kubernetes-nativen Java-Stack

Java wurde vor 25 Jahren eingeführt und ist bis heute eine der beliebtesten Programmiersprachen. Java hat sich jedoch den Ruf erarbeitet, nicht optimal für cloud-native Anwendungen geeignet zu sein. Mit Quarkus wird diese Lücke nun geschlossen und Java-Entwickler können ihr Fachwissen nutzen, um cloud-native, ereignisgesteuerte, reaktive serverless Anwendungen zu entwickeln.

Quarkus ist ein kubernetes-nativer Java-Stack zum Erstellen schneller, leichter Microservices und serverloser Anwendungen. Es wurde speziell entwickelt, um die Vorteile von cloud-nativen Anwendungen zu nutzen. Quarkus bietet signifikante Laufzeiteffizienz für Anwendungen, die auf Kubernetes bereitgestellt werden, mit schnellen Startzeiten, geringer Speicherauslastung und geringem Image-Footprint.

Wie funktioniert es? Herkömmliche Java-Stacks sind für monolithische Anwendungen optimiert, bei denen beim Starten der Anwendung viel Arbeit anfällt. Dieses dynamische Verhalten verursacht unnötigen Overhead in einer Kubernetes-Umgebung, in der Container mit relativ kurzer Lebensdauer erstellt werden. Quarkus verschiebt einen Großteil dieser Verarbeitung in die Erstellungsphase eines Deployments, z.B. die Optimierung von Bibliotheksframeworks, die Minimierung von Abhängigkeiten und die Eliminierung nicht verwendeten Codes, um die Startzeit und den Speicherbedarf der Anwendung erheblich zu reduzieren.

Entwickler können wählen, ob sie ihre Anwendungen im JVM-Modus bereitstellen oder im nativen Modus kompilieren und ausführen möchten. Beide Bereitstellungsmodi bieten signifikante Leistungsverbesserungen im Vergleich zu herkömmlichen Java-Stacks.

Red Hat unterstützt den kubernetes-nativen Java-Stack ab sofort im Rahmen jeder Red Hat Runtimes Subscription.

Mehr Viada News

Cloud Journey: Ein Roadtrip in die Cloud

12 Etappen, 12 Wochen und eine klare Richtung: Wir bringen Ihre Anwendungen sicher auf die Reise. In unserer Social Media Themenreihe zum Thema Cloud Journey sind wir den Fragen nachgegangen, wann und wie die Reise in die Cloud aussehen kann. Hier gibt es eine Übersicht über alle Etappen.
Let’s hit the road!

VIADA Red Hat Fedora

Red Hat Update – September 2025

Als Red Hat Premier Partner informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen der JBoss EAP, OpenShift Container Platform und SSO – Red Hat build of Keycloak.

Red Hat Fedora

Red Hat Update – August 2025

Als Red Hat Premier Partner informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen der JBoss EAP, OpenShift Container Platform und SSO – Red Hat build of Keycloak.