T-Systems
Road User Services GmbH

Case Study

Unser Auftraggeber

Die T-Systems Road User Services GmbH betreibt hochmoderne und skalierbare Mautlösungen, die in mehreren Ländern zum Einsatz kommen und sowohl für den Schwerlastverkehr als auch für den Individualverkehr spezifisch ausgelegt sind. Seit der Ausgliederung aus T-Systems im Jahr 2021 agiert das Unternehmen eigenständig und fokussiert sich auf die Weiterentwicklung und den Ausbau von intelligenten Mautsystemen.

Durch die zunehmende Digitalisierung bietet die T-Systems Road User Services GmbH innovative Lösungen, die die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von Mautdiensten nachhaltig verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.tsystems.com.

T-Systems Logo
Red Hat SSO

Die Herausforderung

Die Entwicklung und der Betrieb moderner Mautsysteme stellen hohe Anforderungen an Technologie und Flexibilität. Gesetzliche Anpassungen, die Analyse und Auswertung riesiger Datenmengen sowie die Benutzerfreundlichkeit des Systems erfordern innovative Lösungen.

Zudem gibt es zahlreiche Schnittstellen – unter anderem zu SAP – die effizient integriert werden müssen. Eine weitere Herausforderung ist die Anpassung der Maut an verschiedene CO²-Klassen (PKW, LKW etc.). Zusätzlich müssen die Systeme national und international interoperabel gestaltet werden, um grenzüberschreitenden Verkehr zu unterstützen. Um all diese Anforderungen zu bewältigen, musste spezialisiertes Fachwissen aus verschiedenen Bereichen eingebracht werden.

Warum Viada?

T-Systems Road User Services GmbH entschied sich für Viada als Partner aufgrund des gemeinsamen Hintergrunds im Red Hat Partner Ecosystem. Die Ansprechpartner beider Unternehmen konnten schnell eine offene und transparente Kommunikation aufbauen. Viada verstand die komplexen Anforderungen der Projekte und brachte ihr fundiertes Know-how zunächst mit einem Betriebsteam in den Bereichen Plattform-Management und -Betrieb ein.

Seit Beginn der Zusammenarbeit 2016 wurden diverse Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Themen gemeinsam realisiert. Inzwischen unterstützen zwölf Mitarbeiter der Viada die bestehenden Lifecycle-Teams der T-Systems – insbesondere mit einem starken DevOps-Ansatz.

Der Fokus liegt auf der Optimierung und Automatisierung der gesamten Entwicklungs- und Betriebsprozesse, wodurch eine zukunftsfähige und effiziente Infrastruktur gewährleistet wird.

Viada individuelle Softwareentwicklung

Unser Lösungsansatz

Die Plattform von T-Systems verarbeitet enorme Datenmengen, die hauptsächlich durch On-Board Units (OBUs) in Fahrzeugen generiert werden, um fahrleistungsabhängige Straßennutzungsgebühren präzise zu berechnen. Viada hat durch den Einsatz modernster Open-Source-Technologien, insbesondere Lösungen von Red Hat, und umfassender Expertise im Softwareentwicklungsbereich dazu beigetragen, diese Datenströme effizient zu integrieren und zu verarbeiten.

Viada unterstützt den laufenden Betrieb der Plattform, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Ein weiterer Beitrag liegt u.a. in der Entwicklung und Optimierung von Systemen, die den Austausch von Daten zwischen unterschiedlichen Mautsystemen ermöglichen. Dabei werden Daten bei Bedarf konvertiert, um sie für verschiedene Systeme kompatibel zu machen. Darüber hinaus sorgt die Plattform für die effiziente Bereitstellung und Wartung von Routern, die in Mautsäulen und -Brücken eingesetzt werden. Automatisierte Updates minimieren den Aufwand vor Ort, erhöhen die Skalierbarkeit der Plattform und erleichtern die Wartung erheblich.

Ein zusätzlicher Fokus liegt auf der kontinuierlichen Optimierung digitaler Prozesse. Das bestehende Mautsystem wurde um innovative App-Lösungen ergänzt, die als wesentliche Komponenten der Mautsysteme fungieren. Diese Apps sind sowohl als Webapplikation als auch als mobile Anwendung verfügbar und bieten Nutzern flexiblen Zugriff auf Maut-Dienste sowie eine einfache Verwaltung ihrer Mautdaten. Dadurch wird eine schnelle und unkomplizierte Interaktion mit dem System ermöglicht, während die Effizienz bei der Verwaltung der Straßennutzungsgebühren gesteigert wird.

Mehrwert der Zusammenarbeit

Die Partnerschaft mit Viada bietet T-Systems Road User Services GmbH entscheidende Vorteile. Durch unsere Expertise und langjährige Erfahrung in der Weiterentwicklung intelligenter Mautlösungen sind wir in der Lage, nicht nur technische Lösungen bereitzustellen, sondern auch bestehende Ansätze kritisch zu hinterfragen und alternative Vorschläge zu entwickeln. Diese proaktive Herangehensweise verbessert die Qualität der Ergebnisse und beschleunigt den Innovationsprozess. Die Integration in die Unternehmensstruktur von T-Systems ermöglicht es Viada, sich schnell an spezifische Anforderungen anzupassen. Der regelmäßige Austausch fördert ein dynamisches Team, das flexibel reagieren und neue Ideen einbringen kann.

Weitere Case Studies

Ihre Ansprechpartner für individuelle Dienstleistungen

Jenny Kaspar

Jenny Kaspar

Account Managerin

jenny.kaspar@viada.de
Tel.: +49 176 141 44 051

Torsten Stondzik

Torsten Stondzik

Account Manager

torsten.stondzik@viada.de
Tel.: 0231 286 68 150