Unser Auftraggeber

Die CSS AG unterstützt mittelständische Firmen dabei, ihre digitalen Prozesse nachhaltig weiterzuentwickeln. Mit der Softwarelösung eGECKO schafft das Unternehmen die Grundlage für eine konsequente Digitalisierung und steigert die Effizienz in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und Business Intelligence. eGECKO ermöglicht durchgängige digitale Arbeitsabläufe und sorgt für die nahtlose Integration aller kaufmännischen Prozesse. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.css.de.

Red Hat SSO

Die Herausforderung

Die Softwarelösung eGECKO basiert auf einer modularen Struktur, die es Kunden ermöglicht, gezielt einzelne Module für die Digitalisierung ihrer spezifischen kaufmännischen Prozesse zu wählen. Die Module sind miteinander verknüpft, was die Angebotserstellung zu einer anspruchsvollen und komplexen Aufgabe macht.

Mit dem flexiblen Abo-Modell stellt die CSS AG ihre Module bedarfsgerecht zur Verfügung. Dieses Modell vereinfacht die Angebotsstruktur und ermöglicht es Kunden, die Software noch gezielter an ihre aktuellen Anforderungen anzupassen. Durch die neue Struktur profitieren sie von größerer Flexibilität und einem bedarfsgerechten Einsatz der Lösung.

Bislang erfolgte die Angebotserstellung manuell. Vertriebsteams stellten für jeden Kunden individuelle Angebote auf Basis bereits genutzter Module zusammen. Dabei mussten zusätzliche Module und Abrechnungseinheiten unter Berücksichtigung von Abhängigkeiten, Sonderfällen und Priorisierungen ausgewählt werden. Die komplexen Zusammenhänge des Prozesses sowie uneinheitliche Modulbezeichnungen in verschiedenen Systemen erschwerten eine präzise Zuordnung und Kalkulation der Angebote erheblich.

Warum Viada?

Die CSS AG hatte sehr individuelle Anforderungen, die mit Standardsoftware nicht ausreichend abgedeckt werden konnten. Um eine passgenaue Lösung zu finden, suchte das Unternehmen einen Partner, der die spezifischen Bedürfnisse versteht und innovative, langfristig tragfähige Konzepte entwickelt. Viada überzeugte mit dem Vorschlag einer individuellen Lösung, die exakt auf die Anforderungen der CSS AG abgestimmt war.

Durch den Einsatz zukunftssicherer Technologien und Open-Source-Tools konnte Viada nicht nur die Komplexität der Prozesse effizient adressieren, sondern auch eine flexible und skalierbare Lösung realisieren. Diese Kombination aus individueller Beratung und dem gezielten Einsatz von Open-Source-Tools war der entscheidende Vorteil und machte Viada zum idealen Partner für dieses Projekt.

Unser Lösungsansatz

Um die Anforderungen der CSS AG zu erfüllen, entwickelten wir eine maßgeschneiderte Applikation – den Angebotskonfigurator – der im Kern zwei benutzerfreundliche Oberflächen bietet:

1. Management-Oberfläche für die Mitarbeitenden der CSS AG

Diese Oberfläche ermöglicht die Pflege aller zur Auswahl stehenden Module. Administratoren können neue Artikel anlegen, bestehende bearbeiten oder löschen. Zu jedem Artikel lassen sich Eigenschaften wie Name, Beschreibung, Preis und weitere Parameter verwalten. Zudem können Abhängigkeiten und Priorisierungen für die Initialauswahl der Artikel konfiguriert werden, die den Kunden bei der Nutzung des Konfigurators präsentiert werden.

2. Konfigurator-Oberfläche für die Kunden der CSS AG

Kunden können sich über einen individuellen Login in den Konfigurator einloggen und ihre persönliche Initialkonfiguration einsehen, bearbeiten und absenden. Im Angebotskonfigurator stellen sie ihre Modulauswahl entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse zusammen. Beim Login werden die Kundendaten aus den bestehenden Systemen der CSS AG abgerufen. Auf dieser Basis wird automatisch eine Initialkonfiguration berechnet, die Artikel-Abhängigkeiten und Prioritätsgruppen berücksichtigt und dem Kunden angezeigt wird.

Die Benutzeroberfläche führt die Kunden durch die Auswahl der Fix- und Flex-Module und stellt sicher, dass stets eine gültige Konfiguration vorliegt – beispielsweise, dass Fix-Module nicht abgewählt werden können und Abhängigkeiten korrekt berücksichtigt sind. Nach Abschluss der Konfiguration wird die Auswahl automatisch an die Systeme der CSS AG übermittelt. Der Vertrieb wird informiert, um den weiteren Prozess zu übernehmen. Auf diese Weise entfällt die aufwändige manuelle Berechnung der Angebote durch einen Vertriebsmitarbeiter.

Mehrwert der Zusammenarbeit

Viada hat sich als Spezialist für Individualsoftware etabliert und konnte in diesem Projekt mit Expertise und Flexibilität überzeugen. Wir gehen gezielt auf die individuellen Wünsche und Anforderungen unserer Kunden ein und entwickeln passgenaue Lösungen.

Dank unserer agilen Arbeitsweise nach Scrum konnten wir im Projektverlauf flexibel auf Veränderungen reagieren und passten uns neuen Herausforderungen schnell an. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglichte es uns, den Projektverlauf dynamisch zu gestalten und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Durch die enge Zusammenarbeit und unser tiefes Verständnis für den Kundenbedarf ist eine Lösung entstanden, die sowohl effizient als auch zukunftssicher ist.

Ausblick

Die entwickelte Softwarelösung bietet Potenzial für zukünftiges Wachstum. Bereits jetzt liegen Anfragen zu zusätzlichen Features vor, die in kommenden Iterationen integriert werden können. Dies unterstreicht die positive Resonanz auf das neue Vertriebsmodell und die Flexibilität des Systems. Kundenwünsche lassen sich so kontinuierlich in die Weiterentwicklung einbeziehen.

Eingesetzte Technologien

Weitere Case Studies

Ihr Ansprechpartner für individuelle Dienstleistungen

Torsten Stondzik

Torsten Stondzik

Account Manager

torsten.stondzik@viada.de
Tel.: 0231 286 68 150